Über uns

Im Frühjahr 2005 fand im Klinikum Nürnberg-Süd das erste Symposium dieser Art statt.

Ein Jahr zuvor hatte Prof. Reichert die Leitung der dortigen Klinik für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie/Zentrum für Schwerbrandverletzte übernommen. 

Der Titel dieser Abteilung zeigt, wie vielfältig die Aufgabenstellungen waren und sind. Dies sollte in Fortbildungsveranstaltungen dargestellt werden.

Von Anfang an war das Ziel, durch namhafte Gäste eine Aufwertung der Inhalte zu erzielen und die anerkannte Stellung der Nürnberger Klinik in den Fachkreisen zu untermauern.       

2005 hat Prof. Dr. Bert Reichert die Veranstaltungsreihe

 

Nürnberger Frühjahrssymposium Plastische Chirurgie (NFPC)

 

ins Leben gerufen.

Er ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Handchirurg.  Er leitet als Chefarzt die Klinik für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie am Klinikum Nürnberg-Süd. Das Zentrum für Schwerbrandverletzte ist angegliedert.

Seit 2021 ist er Medizinischer Direktor des Klinikums Nürnberg.

 

 

Mitgliedschaften:

Deutsche Gesellschaft für Chirurgie

Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie 

Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie

Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße

Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen

Deutsche Gesellschaft für Senologie

Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (Past Präsident)

 

Er war bis 2016 als außerplanmäßiger Professor an der Medizinischen Fakultät der Universität Regensburg habilitiert.

Seit 2014 ist er Universitätsprofessor der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität.

 

 

 

Informationen zu fachlichen und wissenschaftlichen Schwerpunkten und finden Sie hier.

Druckversion | Sitemap
© Nürnberger Frühjahrssymposium