NFPC am 17. Juni 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer diesjährigen Ausgabe des NFPC. Von der Resonanz waren wir überwältigt!

Immerhin war es ein sonniger Samstagvormittag, der zahlreiche Möglichkeiten, die Zeit anders sinnvoll zu verbringen, eröffnet hätte. Aber das Motto 

 

"Ästhetik und Rekonstruktion am Klinikum".

 

hat Sie gefesselt, bis zum Ende der Veranstaltung, dafür sind wir dankbar, darauf sind wir stolz.

 

Wir danken den Referenten der externen Kliniken, die sich ausnahmslos mit überzeugendem Einsatz unserem Motto gewidmet haben.

Und genauso danken wir unseren eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die den Beitrag der Plastischen Chirurgie an dieser Stelle eindrucksvoll darstellen konnten.

Herr Dr. Radu möge sich hier ausdrücklich und sehr gern einbezogen fühlen. Sein Beitrag war ein Highlight.

 

 

 

 

Ihre

 

Anke Wanninger und

Bert Reichert

Finales Programm

PROGRAMM und FLYER

ePaper
Teilen:

Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) zertifiziert das

16. Nürnberger Frühjahrssymposium Plastische Chirurgie (NFPC)

mit 5 Punkten der Kategorie A

Bitte registrieren Sie sich schon jetzt!

Nutzen Sie die Möglichkeit, sicher HIER online zu registrieren!

 

MitarbeiterInnen und Auszubildende des Klinikums Nürnberg können vergünstigte Konditionen nutzen. Wie bitte um einen entsprechenden Beschäftigungsnachweis. Nutzen Sie dafür bitte dieses Formular:

 

Beschäftigungsnachweis NFPC 2023

ePaper
Teilen:

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren für die Unterstützung!

Ethical MedTech ist eine Plattform die sich Projekten hinsichtlich Ethik und Compliance in der Europäischen MedTech-Industrie widmet.

Das „16. Nürnberger Frühjahrssymposium der Plastischen Chirurgie“ geht mit dem MedTech Europe Code of Ethical Business Practice konform und wurde als COMPLIANT bewertet.

Zur Ansicht der Bewertung klicken Sie bitte HIER.

Transparenzangaben:

Arthrex GmbH: 950,00 €; Asclepios GmbH: 950,00 €, Carl Zeiss Meditec Vertriebsgesellschaft mbH: 600,00 €; Julius Zorn GmbH: 950,00 €; Riedel & Pfeuffer GmbH Haus der Gesundheit; 950,00 €; SERAG-WIESSNER GmbH & Co. KG: 800,00 €

 

Gesamtkosten der Veranstaltung belaufen sich auf 5.500 €.

Druckversion | Sitemap
© Nürnberger Frühjahrssymposium